Hudora Longboard – Die Vergleichssieger

Die Marke Hudora legt Wert auf ein gepflegtes Aussehen. Deswegen entwirft Hudora seine Boards mit schlichten Linien auf blankem Holz. Viele Modelle sind Freeride Boards und Longboards für Anfänger. Hier findest du die besten Hudora Longboards im Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Name Produkt Abmessungen Angebote
Hudora

Big Rock

97.8cm
x 25cm
Zu Amazon*
Hudora

Imperial

107cm
x 23cm
Zu Amazon*
Hudora

Black’s Beach

104.1cm
x 22.9cm
Zu Amazon*
Hudora

Cardiff Reef

101.6cm
x 24.8cm
Zu Amazon*
Hudora

Rockpile

99cm
x 22.9cm
Zu Amazon*
Hudora

Waikiki

101.6cm
x 24.8cm
Zu Amazon*





Hudora Longboard Platz 1: Big Rock

Vor- und Nachteile des Boards

perfekt für Einsteiger
weiche Achsen
sehr robust
beliebtes Design

Kunststoff Achsen

Fazit: Beim Big Rock von Hudora kann man sogar als Anfänger die Achsen und Rollen sehr leicht einstellen. Ebenso hat es eine für Anfänger gut geeignete Lenkung und wird von vielen Usern weiterempfohlen.

Hudora Longboard Platz 2: Imperial

Vor- und Nachteile des Boards

hohe Qualität
schön zum Einsteigen
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
angenehmes Fahrgefühl

häufigeres Pushen notwendig

Fazit: Das Cruiser Longboard eignet sich super zum Cruisen, da es schön abrollt und sich leicht lenken lässt. Das einzige was auffällt ist, dass man ein wenig häufiger anschieben muss als bei teureren Varianten.

Hudora Longboard Platz 3: Black’s Beach

Vor- und Nachteile des Boards

hohe Qualität
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
gutes Fahrverhalten

keine auffälligen Nachteile

Fazit: Ein sehr beliebtes Longboard, welches leicht zu fahren ist. Ebenso kann man mit dem Longboard hohe Geschwindigkeiten aufnehmen und gleichzeitig schön cruisen.

Informatives über Hudora Longboards

Im Jahr 1919 öffnete Hudora seine Tore. Der erste Gegenstand, der über den Tresen ging, war ein Paar Schlittschuhe, welche noch heute zum weitgefächerten Sortiment gehören.
Longboards von Hudora lassen keine Wünsche offen. Davon wirst du dich ganz bestimmt selber überzeugen, sobald du dir ein Hudora Longboard kaufst. Wie bereits erwähnt, ist Hudora seit 1919 im Geschäft und beweist immer noch Geschick und Können. Die ersten Rollen, die von Hudora gefertigt wurden, entstanden 1956 für Rollschuhe. Seit Beginn des Skateboard Hypes gab Hudora Gas und hielt im Wettbewerb mit zahlreichen anderen Herstellern mit. Schon immer war Hudora ein beliebter Skate-Zubehör Hersteller und erfreut auch heute zahlreiche Fans mit erstklassigen Produkten.


Beliebte und empfohlene Boards

Neben dem ABEC7 Skateboard bietet Hudora eine Vielzahl an Longboards an. Unter anderem ist das Hudora Longboard Malibu ABEC7 einer der Bestseller. Es hebt sich mit seinen vielen Vorteilen besonders vom Rest ab. Das Longboard ist sehr stabil gebaut, hat wenig Verschleiß und bietet dem Fahrer viel Sicherheit. Man hat die Möglichkeit, zwischen zwei Designs zu wählen. Falls du mit diesem Board Carven oder Freeriden möchtest, steht dir hierbei nichts im wege.


Hudora Longboards im Vergleich 2016

Bei Hudora Longboards ist es sehr schwer offensichtliche Mängel zu finden. Hudora spielt in der Oberklasse mit und dominiert im Markt mit einer breiten Produktplatte. Wenn man ein Fazit ziehen muss, verdient Hudora in den meisten Kategorien ein Gut oder sogar Sehr gut. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle anderen Longboards schlechter sind. Auch andere Marken wie Madrid Longboard halten problemlos in der Oberklasse mit. Dennoch kennt jeder professionelle Boarder die Firma Hudora. Selbst bei zahlreichen Wettkämpfen hat Hudora die Nase vorn und gewinnt Titel.