Longboard für Anfänger – Der große Vergleich 2021

Das Longboarden ist nicht vielen in die Wiege gelegt, aber beherrscht man es einmal, kann man nicht mehr aufhören! Je früher man mit dem Sport beginnt, umso höher sind die Erfolgschancen, darin gut zu werden. Hier findest du die besten Longboards für Anfänger aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Name Produkt Bewertung Angebote
Apollo

Maui Twin-Tip

Zu Amazon*
Jucker Hawaii

Hoku

Zu Amazon*
Apollo

Makira

Zu Amazon*
Jucker Hawaii

Makaha KAHA

Zu Amazon*
NICE

Blunt

Zu Amazon*
PLAYSHION

Kokospalme

Zu Amazon*
Madrid

Cloud Basic

Zu Amazon*
Brunotti

Bob

Zu Amazon*
Nice

Moby

Zu Amazon*

Longboard für Anfänger: Apollo – Maui Twin-Tip

Technische Daten:

» Abmaße: L=98,4cm x B=25,4cm
» Maximal Gewicht: bis 70Kg (Herstellerangabe)
» Deckhärte: super Flex – eher weich
» Material: 5 Lagen Ahorn + 2 Lagen Bambus

Fazit:
Das Apollo Maui Twin-Tip ist super für Einsteiger geeignet. Käufer berichten, es sei bis sogar 90 Kilo gut fahrbar. Durch das weiche Deck fällt das Lenken leichter und man hat ein gutes Fahrgefühl.


Longboard für Anfänger: Jucker Hawaii – Hoku

Technische Daten:

» Abmaße: L=99cm x B=22,2cm
» Maximal Gewicht: 45Kg-80Kg (Herstellerangabe)
» Deckhärte: Flex 2- Medium
» Material: Ahorn, Bambus, Fiberglas

Fazit:
Das Hoku Longboard ist durch das Fiberglas sehr leicht, aber dennoch robust. Der perfekte Allrounder mit dem Carven, Cruisen, leichter Downhill und Urban Freeride richtig Spaß machen!


Longboard für Anfänger: Apollo – Makira

Technische Daten:

» Abmaße: L=96,52cm x B=23,5cm
» Maximal Gewicht: 90Kg (Kunden Erfahrungsbericht)
» Achsen: 7″ Aluminium Trucks
» Material: 8 Lagen Holzdeck

Fazit:
Apollo ist die Nummer eins in Longboards! Die Produktionsstandards sind sehr hoch, was man auch an diesem Board merkt. Die verbauten ABEC 9 Kugellager, sorgen für ein perfektes Abrollen.


Longboard für Anfänger: Jucker Hawaii – Makaha KAHA

Technische Daten:

» Abmaße: L=106,7cm x B=22,9cm
» Maximal Gewicht: 110Kg (Herstellerangabe)
» Deckhärte: medium – hard
» Material: 6 Lagen kanadischer Ahorn + 2 Lagen Bambus

Fazit:
Der Cruiser von Jucker Hawaii ist wegen seiner Allround Trucks flexibel einsetzbar und hervorragend für Anfänger geeignet. Die insgesamt 8 Lagen Holz verleihen dem Deck ordentlich Stabilität.


Longboard für Anfänger: Nice – Blunt

Technische Daten:

» Abmaße: L=99cm x B=24,13cm
» Maximal Gewicht: 65Kg-90Kg (92A Bushings)
» Deckhärte: hard
» Material: 9 Lagen AhronCold Press

Fazit:
Nice bietet mit dem Blunt Longboard ein Brett mit perfekt aufeinander abgestimmten Einzelteilen. Super für Einsteiger oder preisbewusste Pro Boarder. Durch den ruhigen Radlauf hat man eine tolle Brettführung


Longboard für Anfänger: PLAYSHION – Kokospalme

Technische Daten:

» Abmaße: L=99cm x B=23cm
» Maximal Gewicht: 100Kg
(Herstellerangabe)
» Deckhärte: medium – hard
» Material: 8 Lagen Ahron

Fazit:
Durch ein leichte konkave Form in der Mitte, sind die Füße am Board gesichert und das Drehen ist erleichtert. Einstellbare Achsen ermöglichen eine Abstimmung auf die eigenen Anforderungen.


Longboard für Anfänger: Madrid – Cloud Basic

Technische Daten:

» Abmaße: L=99cm x B=23cm
» Achsen: TR 180mm Reverse Black
» Achsenbefestigung: Top Mount

Fazit:
Das Madrid Cloud Basic Komplett Longboard von Madrid eignet sich hervorragend zum Cruisen und Carven. Das klassische Pintail Shape ist ein echter Blickfang. Die Grossen und weichen Smothglide Wheels geben dir die Möglichkeit auch problemlos über rauheren Untergrund zu rollen. Das Madrid Cloud ist ein Longboard das einfach Spass macht.


Longboard für Anfänger: Brunotti – Bob

Technische Daten:

» Abmaße: L=100cmx B=22cm
» Achsen: Lackiert mit super High rebound bushings
» Deckhärte: weich – medium
» Material: 7 Lagen Birke

Fazit:
Für die preisbewussten Boarder eine super Option. Durch die verstellbaren Achsabstände kann man das Longboard auf die eigenen Bedürfnisse perfekt einstellen. Die ABEC 7 Kugellager sorgen für ein problemloses Abrollen der Räder.


Longboard für Anfänger: Nice – Moby

Technische Daten:

» Abmaße: L=98cm x B=25,4cm
» Rollen: Wheels Porter Barrels 70x51mm
» Deckhärte: stetig – hard
» Material: 9 Lagen AhornCold Press

Fazit:
Ein sehr gutes Longboard, besonders für Anfänger, denn durch das Drop-Down Board geht das Pushen sehr leicht und die Kurvenlage ist auch sehr stabil. Durch die ABEC-9 carbon steel Kugellager hat man auch ein sehr ruhiges Fahrverhalten.






Welches Longboard für Anfänger wählen?

Sicher wird es dir schwer fallen, als Anfänger das richtige Longoard zu finden. Es gibt eine riesige Produktpalette und viele Hersteller.
Aus diesem Grund vergleichen wir die Longboards von verschiedensten Herstellern wie Jucker Hawaii Longboard und Globe Longboard für dich.

Wenn du dir ein Longboard dieser Marken anschaffst, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Achte auf lackierte oder eloxierte Achsen, das sorgt für Schutz und verhindert, dass diese rosten. Bei Den Kugellagern ist auf eine ausreichende Dauerschmierung zu achten. Dadurch erreichst du ein sauberes Gleiten der Rollen. Ein Longboard für Anfänger muss außerdem ein flexibles Deck haben. Wenn du dein Longboard mal etwas härter beanspruchst, geht das Deck nicht gleich kaputt, sondern biegt sich nur ein bisschen.

Longboard Anfänger kommen oft nicht mit der Geschwindigkeit klar. Ein Downhill Longboard kann bis zu 120 km/h erreichen, jedoch sollten nur Fortgeschrittene Boarder solche Geschwindigkeiten auf einem Longboard wagen.
Die Verletzungsgefahr auf einem Longboard für Anfänger ist natürlich deutlich niedriger als bei einem Downhill Longboard. Du solltest schon eher erfahren sein, bevor du dich ans downhill-fahren traust.


Kriterien der Longboards für Anfänger

Die Interesse an dem Hobby Longboarden stieg in den letzten Jahren rapide an. Das mag an dem einmaligen Gefühl liegen, welches man empfindet, wenn man Longboard fährt. Aber auch an den vielseitigen Möglichkeiten eines Longboards.

Wir haben alle Kriterien von den Longboards für Anfänger für dich aufgelistet und geprüft. Bei den Anfänger-Longboards ist es sehr wichtig darauf zu achten, dass das Longboard leicht zu steuern und nicht zu teuer ist. Neulinge in diesem Sport denken oft, es kommt auf die coole Lackierung am Board-Boden an, jedoch ist es viel mehr ein Zusammenspiel. Die farblichen Akzente des Longboards müssen sich ergänzen und zusammenpassen.

Ein Longboard für Anfänger sollte nicht nur leicht zu steuern sein, sondern im besten Fall auch billig. Falls dir dein Longboard dann doch nicht so ganz liegt, ist es kein so großer Verlust. Wenn du beim Geld anfängst zu sparen, darf jedoch nicht die Qualität leiden. Ein Longboard Anfänger kann günstige Longboards unserer Angebote kaufen und ideal einsteigen. Alle Longboards sind geprüft und wir verweisen auf keine minderwertige Ware, egal ob der Preis niedrig ist.


Billig bedeutet nicht gleich schlecht!

Die Top Longboards für Anfänger sollten gut verarbeitet und billig sein. Du kannst dann auch ruhig mehr als 100 Euro für ein Board ausgeben, was sicherlich nicht wenig erscheint. Ob man sich ein Longboard unter 80€ kaufen will, sollte man sich gründlich überlegen. Dann sollte es höchstens bei einem Mini Longboard bleiben.

Andere derartig billige Longboards halten meistens nicht lange und gehen sehr schnell kaputt. Wie es mit jedem Billigprodukt ist, verliert auch ein Longboard in dieser Preisklasse sehr schnell seine Farbe. Ebenso fangen die Achsen an zu rosten und die Kugellager bei den Rädern verschleißen. Deswegen ist es sinnvoll, eher ein etwas teureres Longboard für Anfänger zu wählen. Dann hast du meistens auch deutlich länger etwas davon.

Übrigens: Es ist wichtig darauf zu achten, dass das Griptape gut greift. Falls das nicht der Fall sein sollte, würden wir empfehlen, das Tape auszutauschen. Am besten schauen Sie dann bei unserem Zubehör um. Wenn ihr Griptape kaputt ist und keinen festen Halt mehr bietet, kann leicht ein Unfall passieren. Viele Longboard Anfänger machen genau diesen Fehler, sie rutschen vom Deck herunter und fallen auf die Straße.


Longboard Anfaenger in Aktion

Spaß mit Vorsicht!

Viele Eltern, die selber Spaß am Longboarden haben, versuchen oft, dieses Hobby ihren Kindern schmackhaft zu machen. Nicht selten kommt es dabei vor, dass die Kinder vom Longbaord fallen und sich stark verletzen. Deswegen sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihr Kind aufmerksam und vorsichtig fährt. Die passende Schutzkleidung ist ebenso essenziell. Dies gilt selbstverständlich nicht nur für Kinder, sondern für jegliche Longboard Anfänger.


Wissenswertes für dich als Longboard Anfänger

Ein Longboard für Anfänger ist ein Board, welches einem klassischen Skateboard ähnelt. Jedoch ist ein Longboard – wie der Name bereits verrät – länger als ein Skateboard und liegt besser auf der Straße. Da dieses Hobby immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist es kein Wunder, dass es immer mehr Longboard Anfänger gibt. Elektro Longboards wurden auch für Anfänger entwickelt damit diese nicht im Regen stehen gelassen werden, verrät dieser Bericht, worauf sie bei einem Anfänger-Longboard achten müssen. Die Boards haben zahlreiche Unterschiede und genau deshalb ist Vergleichen mithilfe von Testberichten im Internet durchaus sinnvoll.