Longboard Handschuhe – Der grosse Vergleich

Longboard Handschuhe erfüllen eine große Aufgabe beim Downhill, genauer gesagt bei den Slides. Man reibt damit auf der Asphaltoberfläche, um besser durch Kurven zu kommen. Natürlich sind Handschuhe auch für Nicht-Downhiller ideal geeignet. Hier findest du die besten Downhill Handschuhe aus unserem Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Name Produkt Bewertung Angebote
Rekd

Schwarz

Zu Amazon*
Loaded

Slide Glove

Zu Amazon*
Flameer

Gelb

Zu Amazon*
Sector 9

Slide Gloves

Zu Amazon*
Andux

Zone

Zu Amazon*





Der Sicherheitsaspekt – auch Downhill Handschuhe zählen

Protektoren zielen darauf ab, den Fahrer weitgehend zu schützen, damit das Longboarden verletzungsfrei bleibt. Der Grundstein für deine Ausrüstung sollte der Downhill Helm sein und am besten ergänzt du diesen mit den richtigen Longboard Handschuhen. Gerade beim Kauf von einem Longboard für Anfänger ist es wichtig, zusätzlich die richtige Schutzausrüstung zu kaufen, um sich als Neuling ausreichend vor Verletzungen zu schützen. Selbst Profis verwenden bei Tricks und Downhill-Fahrten einen Helm und Downhill Handschuhe.

Gerade als Jugendlicher erscheint es auf den ersten Blick uncool, Protektoren auf dem Longboard zu tragen. Doch insbesondere als Anfänger ist das potentielle Verletzungsrisiko um einiges höher. Longboard Handschuhe zielen darauf ab, dass du beim Sliden mit den Händen den Boden berühren kannst, um so enger durch Kurven zu gelangen. Deswegen gibt es sogar Polster an den Fingerspitzen der Longboard Handschuhe.

Ein Beispiel für die Notwendigkeit von Longboard Handschuhen ist ein Unfall bei hoher Geschwindigkeit, welche Longboards wie etwa ein RAM Longboard in kürzester Zeit erreichen können. Handschuhe erfüllen nicht nur den Effekt des Slidens in Kurven, sondern bieten dir definitiv Schutz. Stell dir einmal vor, du bist mit 80 km/h unterwegs und stürzt. Egal wie schwer andere Verletzungen ausfallen, deine Hände werden schwer verwundet sein.

Du solltest dir immer vor Augen halten, dass du dich nicht für das Longboarden selbst ausrüstest, sondern für deine Gesundheit.
Es ist nicht cool, ohne Schutzkleidung zu fahren – ganz im Gegenteil.

Handschuhe sind nicht nur zum Schutz gut

Wie bereits erwähnt, tragen viele Profis besonders bei gefährlichen Abfahrten Longboard Handschuhe. Die Prävention von Verletzungen ist dabei nicht der einzige Grund, warum beim Longboarden Handschuhe getragen werden sollten.
In unserem Beitrag zu Longboard Tricks erklären wir ein paar coole Tricks, die nicht nur Profis erlernen können. Dabei fällt auf, dass bei nahezu allen Tricks mindestens eine Hand den Asphalt berührt. Gerade deshalb sind passende Handschuhe dringend notwendig, denn zum Longboarden gehören coole Tricks, die ohne ausreichenden Schutz der Hände kaum ausführbar sind.
Besorgt euch also Handschuhe, früher oder später werdet Ihr sie ohnehin brauchen!