Dies ist der dritte Teil unserer Tipps und Tricks-Reihe. In dieser Reihe versuchen wir, Anfängern den Einstieg zu erleichtern und Fortgeschrittenen einige Tricks beizubringen. Im dritten Teil stellen wir dir Techniken vor, die jeder lernen und verbessern kann – egal ob Einsteiger oder Profi.
Longboarding gehört mittlerweile zu den beliebtesten Sportarten weltweit. Vor allem seit der Longboard-Tour des Youtubers „Dner‘, ist der Trendsport auch in Deutschland vollständig angekommen. Sobald du dich für dein Longboard entschieden hast, möchtest du bestimmt nicht nur Cruisen, sondern zusätzlich mit ein paar coolen Tricks prahlen. Longboard Tricks lernen ist leicht gemacht – du musst nur ein wenig üben. Schließlich lautet das Motto: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Longboard Tricks versetzen neben Freunden & Familie viele Passanten ins Staunen. Damit auch dir das gelingt, stellen wir dir hier ein paar einfache, aber sehr wirksame Tricks vor. Sogar als blutiger Anfänger mit einem Longboard für Anfänger kannst du diese Longboard Tricks problemlos umsetzen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Board du benutzt. Diese Tricks kann jeder lernen – egal mit welchem Longboard. Lies sie dir genau durch und fang am besten direkt mit dem Üben an!
Einer der wichtigsten Tricks überhaupt ist der Toeside Pendulum Slide. Bei ihm geht es um das kontrollierte Ausbrechen des Boards. Außerdem heißt eine Hand auf dem Boden Dank diesem Trick nicht gleich, dass ein Sturz bevorsteht.
Die Ausführung: Du legst zunächst während der Fahrt deine Hand am Boden ab und versuchst, mit ihr nach hinten zu schwingen. Gleichzeitig lässt du dein Brett hinten ausbrechen.
Wenn du dann starr auf deinem Longboard bleibst, kannst du es relativ gut zurückkommen lassen.
Genauere Erklärung: -> Heelside Pendulum Slide bei skatedeluxe
Der Heelside Pendulum Slide funktioniert am besten, wenn es geregnet hat und der Asphalt noch so richtig nass ist. Wenn du dann noch harte Longboard Rollen montiert hast, gelingt dir dieser Trick mit Sicherheit ganz schnell.
Die Ausführung: Im Prinzip ist es ähnlich wie die Toeside-Version. Du legst deine Hand am Boden ab und schwingst mit de Board nach vorne, sodass es kurz ausbricht und wieder zurückkommt.
Anfangs solltest du die Hand, die den Boden berührt, möglichst weit weg von deinem Körper platzieren.
Genauere Erklärung: -> Heelside Pendulum Slide bei skatedeluxe
Der erste Trick, den wir behandeln, ist der Heelside Speedcheck. Mit ihm könnt ihr eurem Board Speed nehmen und damit sicher bei jeder Abfahrt abbremsen.
Die Ausführung: Du leitest den Speedcheck mit einem kleinen Carving ein, setzt eine Hand auf den Boden. Du katapultierst dein Tail raus und entlastet es. Dadurch kannst du dein Longboard relativ schnell hinten ausbrechen lassen. Wenn du deine Hand wieder nach oben bringst, bist du erneut auf gerader Fahrtlinie und hast deine Geschwindigkeit erfolgreich mit einem stylischen Longboard Trick reduziert.
Genauere Erklärung: -> Heelside Speedcheck bei skatedeluxe
Wer A sagt, muss auch B sagen. Wenn du schon den Speedcheck Heelside lernst, solltest du den Trick auch Toeside können.
Die Ausführung: Du nimmst deine Hand so weit vorne wie möglich auf den Boden. Sobald du den Boden berührst, drückst du mit einem Bein das Board nach außen. Du kannst dein Longboard beliebig weit nach außen schwingen.
Genauere Erklärung: -> Toeside Speedcheck bei skatedeluxe
Der Tiger Claw ist der schwerste Longboard Trick, den wir dir zeigen möchten. Der Name erinnert dich bestimmt an asiatische Kampfkunst, hat damit aber wenig zu tun. Viel mehr geht es hier um den beliebten Longboard Grab Trick. Dabei handelt es sich um einen waschechten OldSchool Trick.
Die Ausführung: Du fährst relativ langsam an und poppst das Board, indem du auf dein Tail trittst. Nun schlägt das Board vorne nach oben. Du packst dein Longboard, drehst es und wirfst es dir aus der Drehung heraus unter die Füße.
Genauere Erklärung: -> Tiger Claw bei skatedeluxe
Das aller Wichtigste ist bei allen Tricks: Dranbleiben und auf keinen Fall aufgeben!
Auch wenn du dir mit manchen Longboard Tricks sehr schwer tust, üb sie immer wieder. Du wirst dich wundern, wie schnell man diese Tricks mit ausreichendem Ehrgeiz tatsächlich lernen kann!