Profi-Longboards im Vergleich 2021

Nach jahrelangem Training und etlichen Übungsstunden kann man sich als Profi bezeichnen. Die Longboards dieser Kategorie sind bekannt für ihre hohen Qualitätstandards und ihre exzellenten Laufeigenschaften. Ebenso werben diese Boards mit einem extrem hochwertigem Design und einer perfekten Balance für sich. Hier findest du die besten Longboards für Profis im Vergleich. Sie überzeugen mit einer hohen Qualität und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Name Produkt Bewertung Angebote
Madid

Paper Cuts

Zu Amazon*
Madrid

Phat Script

Zu Amazon*
BTFL

Chloe

Zu Amazon*
Madrid

Weezer

Zu Amazon*
Jucker Hawaii

Wailani

Zu Amazon*
NMDD

Maple Dancing

N.a Zu Amazon*
NMDD

Maple Dancing

N.a Zu Amazon*

Profi Longboard: Madrid – Paper Cuts

Technische Daten:

» Abmaße: L=99cm x B=24cm
» Wheelbase: 77 cm – 30.125cm
» Deck: symmetrischer Shape
» Lager: Cadillac Kugellager

Fazit:
Das Madrid Papercuts Trance ist ein klassischer Cruiser mit Drop Through Achsmontage, wodurch das pushen viel leichter fällt. Madrid ist schon sehr lange im Geschäft und weiß wie man Longboards baut. Mehrere Ahorn Schichten liefern ein stabiles Deck.


Profi Longboard: Madrid – Phat Script

Technische Daten:

» Abmaße: L=97cm x B=22cm
» Maximal Gewicht: 80Kg-90Kg (Kundenangabe)
» Grip: Diecut Griptape
» Trucks: Swerve Trucks, 180 mm

Fazit:
Ein Profi Longboard für einen fairen Preis. Verarbeitung und Materialwahl sprechen bei Madrid für sich. Durch die hochwertigen Kugellager kommt man mit einem Push viel weiter als üblich. Auch das Kurvenfahr-Verhalten ist sehr sportlich gehalten.


Profi Longboard: BTFL – Cloe

Technische Daten:

» Abmaße: L=99cm x B=21,5cm
» Maximal Gewicht: 85Kg (Kundenangabe)
» Deckhärte: medium – hard
» Trucks: BTFL RKP Truck 180 mm / 78A

Fazit:
Aufgrund der Drop-through Konstruktion eignet sich Chloe besonders für Anfänger. Das Deck hat einen tieferen Schwerpunkt und verleiht dem Board Stabilität beim Fahren. Das Deck besteht aus 7 Lagen kanadischem Ahorn, wodurch es minimalen Flex zulässt.


Profi Longboard: Madrid – Weezer

Technische Daten:

» Abmaße: L=91cm x B=23cm
» Maximal Gewicht: 100Kg-120Kg (Herstellerangabe)
» Deckhärte: hard
» Trucks: Swerve Trucks, 180 mm

Fazit:
Vielseitiges Longboard, welches sich besonders zum carven und cruisen eignet. Die Kombination aus eher kurzem Deck und symmetrischem Shape machen es extrem wendig und spritzig. Schnelle Downhill-Abfahrten sind seine Spezialität.


Profi Longboard: Jucker Hawaii – Wailani

Technische Daten:

» Abmaße: L=99cm x B=22,8cm
» Maximal Gewicht: 80Kg-100Kg (Flex2 / Flex1)
» Deckhärte: medium
» Material: Ahorn, Bambus, Fiberglas

Fazit:
Die symmetrische Form und die ausgeprägten Kicktails ermöglichen jede Menge Tricks wie Manuals und den Shove-Its. Das Wailani ist geeignet für alle Gewichts- und Könnensstufen. Jucker Hawaii ist eine DER top Marken im Longboard Bereich!

Profi Longboard: NMDD – Maple Dancing

Technische Daten:

» Abmaße: L=116,84cm x B=22,86cm
» Maximal Gewicht: bis 150 Kg (Herstellerangabe)
» Lager: Hochleistungs-ABCE-11-Chromstahllager
» Material: 7 Lagen kanadischer Ahorn

Fazit:
PASST FÜR JEDEN: Dieses gut gebaute Skateboard ist sicher zu fahren und für jeden Fahrerlevel geeignet, egal ob Anfänger oder erfahrener Fahrer. Durch das Lange Deck hat man ein sehr stabiles Fahrverhalten.


Profi Longboard: NMDD – Mapple Dancing

Technische Daten:

» Abmaße: L=116,84cm x B=22,86cm
» Maximal Gewicht: bis 150 Kg (Herstellerangabe)
» Lager: Hochleistungs-ABCE-11-Chromstahllager
» Material: 7 Lagen kanadischer Ahorn

Fazit:
PASST FÜR JEDEN: Dieses gut gebaute Skateboard ist sicher zu fahren und für jeden Fahrerlevel geeignet, egal ob Anfänger oder erfahrener Fahrer. Durch das Lange Deck hat man ein sehr stabiles Fahrverhalten.






Für wen eignet sich ein Profi Longboard?

Im folgenden Part gehen wir auf die Qualität, das Preis-Leistungs-Verhältnis und auf die Vor- und Nachteile von jedem Profi Longboard ein. Natürlich bezeichnen sich die wenigsten als Profi und suchen deswegen ein gutes Longboard, welches kein Anfänger Longboard ist. Jedoch sollte man immer beachten, dass ein Longboard für Profis nicht direkt schwieriger in der Handhabung ist, sondern nur hochwertiger verarbeitet ist. Daher sind Profi Longboards auch perfekt für Fortgeschrittene geeignet.

Wir empfehlen dir – auch wenn du kein Profi sein solltest – einmal ein Profi Longboard anzusehen und auszuprobieren. Preislich gesehen kann man damit rechnen, dass diese Boards mehr kosten als die Boards für Einsteiger. Dafür bieten sie dir aber eine tolle Möglichkeit, vom fortgeschrittenen Fahrer zum richtigen Profi zu werden.

Ebenso sollte man auch an ein Elektro Longboard denken. Diese bieten viel Komfort beim fahren und bringen einen schnell von A nach B. Mit einer langen Akku Laufzeit und und einem gut ausgewählten Motor kann man schon 15-20 Kilometer Reichweite garantieren.

Dennoch: Komplette Neueinsteiger sollten die Finger von einem Profi Longboard lassen, denn mit der günstigeren Variante lernt man das Longboarden genauso schnell und gut wie mit der Profi Variante. Ebenso stürzen Anfänger noch sehr oft und dann wird das Premium Board nur beschädigt und geht kaputt, ohne dass man einen realen Mehrwert für den höheren Preis hatte.

Für Quereinsteiger, die von der Skateboard Szene kommen, eignen sich die Profi Longboards außerdem sehr gut, denn Skater wissen, wie man mit einem Board umzugehen hat. Letztendlich liegt für Skater nur ein kleiner Unterschied im Fahrgefühl von Skateboard zu Longboard.
Solltest du weitere Fragen haben, helfen wir dir gerne weiter.


Wie wähle ich das richtige Profi Longboard aus?

Viele fragen, woher sie wissen können, was ein echtes Profi Board ausmacht. Wir versuchen, dir das ganze im folgenden Abschnitt zu erläutern. Zuerst sollte auf die Marke des Longboards geachtet werden, handelt es sich hier um einen namhaften Hersteller, bist du schon mal genau richtig. Anschließend solltest du herausfinden, wie viele Schichten das Deck hat und aus welchem Holz es gemacht ist. Am besten ist Ahornholz und das Board sollte mindestens 7 Schichten haben. Durch das Material und die Paarung von mehreren Schichten wird eine hohe Stabilität im Deck und ein guter Flex-Wert erreicht.

Somit kann man sich ausgezeichnet auf dem Profi Longboard bewegen und bei Bodenunebenheiten gibt das Deck nach, aber bricht nicht. Ein Longboard mit deutlich weniger Schichten ist viel starrer und lässt sich auch nicht so flexibel fahren. Neben diesen Kriterien sollte das Longboard für Profis gute Kugellager haben, wie z.B. Keramik Kugellager. Diese sind nicht die günstigsten, jedoch die besten fürs Longboarden. Durch die Material-abhängige Schmiereigenschaft von Keramik erreichen diese Lager die optimale Schmierung. Ebenso kann Keramik nicht Rost ansetzen, im Gegensatz zu der Variante aus Metall.

Als letztes musst du noch auf die Achsen und deren Bereifung achten. Bei den Achsen ist es wichtig, dass sie einstellbar sind. Je nach Fahrstil müssen die Achsen anders eingestellt werden. Im Internet gibt es zahllose Anleitungen, wie man seine Achsen einstellen kann. Wichtig beim Kauf von einem Profi Longboard ist lediglich die Möglichkeit des Umstellens der Achsen. Ebenso ist es von Vorteil, wenn das Material der Longboard Achsen Aluminium ist, denn dieses federt gut, rostet nicht und ist sehr leicht.

Bei der Bereifung können wir nur die Shark Wheels empfehlen! Erfahre im unserem Shark Wheels Ratgeber mehr über das Thema und informiere dich.
Kurzum: Es gibt viele verschiedene Longboard Rollen, welche perfekt für ein Profi Longboard geeignet sind. Sollten aber Shark Wheels montiert sein, handelt es sich um ein echtes Profi Longboard!